- Arbeitsteil
- mполуфабрикат; заготовка
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Arbeitsteil — darbinis rinkinys statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. working set vok. Arbeitssatz, m; Arbeitsteil, m rus. рабочий комплект, m; рабочий набор, m pranc. jeu de travail, m … Automatikos terminų žodynas
Ankerwinden — Dampfankerwinde Eine Ankerwinde (seem.: Ankerwinsch) ist ein Gerät zum Hieven, also Heben des Schiffsankers. Jedes Schiff hat zwei Anker auf der Back, also zumeist auch zwei Ankerwinden. Es gibt jedoch auch Ankerwinden, die für zwei unabhängig… … Deutsch Wikipedia
Ankerwinde — Dampfankerwinde Eine Ankerwinde (seem.: Ankerwinsch) ist ein Gerät zum Hieven, also Heben des Schiffsankers. Jedes Schiff hat zwei Anker auf der Back, also zumeist auch zwei Ankerwinden. Es gibt jedoch auch Ankerwinden, die für zwei unabhängig… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsanalyse — Die Arbeitsanalyse mit anschließender Arbeitssynthese bildet den Übergang von der Aufbau zur Ablauforganisation. Das heißt, dass die Frage nach dem WAS (= Aufgabeninhalte) in die Frage nach dem WIE (Aufgabenerfüllung) übergeht. Im Konkreten… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsanalyse und -synthese — Die Arbeitsanalyse mit anschließender Arbeitssynthese bildet den Übergang von der Aufbau zur Ablauforganisation. Das heißt, dass die Frage nach dem WAS (= Aufgabeninhalte) in die Frage nach dem WIE (Aufgabenerfüllung) übergeht. Im Konkreten… … Deutsch Wikipedia
Hubkolbenpumpe — Eine Hubkolbenpumpe (auch Hubverdrängerpumpe genannt, umgangssprachlich auch mit der mehrdeutigen Kurzbezeichnung Kolbenpumpe bezeichnet) ist eine Verdrängerpumpe, bei der der Verdränger (Kolben) eine Hub Bewegung, also eine geradlinige… … Deutsch Wikipedia
Kolbenpumpe — Funktionsprinzip handbetriebene Kolbenpumpe Ventil mit Ledermans … Deutsch Wikipedia
Kolbenpumpen — Funktionsprinzip handbetriebene Kolbenpumpe Ventil mit Ledermans … Deutsch Wikipedia
Stelzer-Motor — Beim Stelzer Motor, benannt nach seinem Erfinder Frank Stelzer, handelt es sich um einen Zweitakt Freikolbenmotor in zylindrisch gestreckter, zweiseitig symmetrischer Bauweise. Im Stelzer Motor wird nur der durchgehende Kolben hin und her bewegt … Deutsch Wikipedia
Stelzermotor — Beim Stelzer Motor, benannt nach seinem Erfinder Frank Stelzer (* 4. Februar 1934 in Görlitz; † 12. Mai 2007 in Oberursel), handelt es sich um einen Zweitakt Freikolbenmotor in zylindrisch gestreckter, zweiseitig symmetrischer Bauweise. Im… … Deutsch Wikipedia
Rotierende zahnärztliche Instrumente — (im Folgenden kurz auch Bohrer genannt) sind unterschiedlich gestaltete und bestückte Ansätze, die in zahnärztliche Winkel bzw. Handstücke oder Turbinen eingespannt werden – den Bohrern bei einer Bohrmaschine vergleichbar. Die Handstück Bohrer… … Deutsch Wikipedia